von Rebecca Bausinger, Produktmanagerin, APIIDA AG
EINE STIMME IN FORM EINER STIMME
Im Jahr 1919 wurden in Deutschland Bundestagswahlen abgehalten. Aus vielen Gründen war dies eine außerordentliche Wahl: Das Wahlsystem des Verhältniswahlrechts wurde eingeführt. Zum ersten Mal durften alle Menschen ab 20 Jahren wählen und zum ersten Mal in der deutschen Geschichte hatten auch Frauen die Möglichkeit, teilzunehmen und ihrer Meinung eine Stimme zu geben. Das war vor 100 Jahren.
EIN PLATZ AM TISCH
Es sind aufregende Zeiten. Wir sehen weiterhin, wie starke Frauen und Männer auf der ganzen Welt Einfluss auf die Gesellschaft nehmen. Für das Wahlrecht der Frauen kämpfen, für das gleiche Recht auf Bildung eintreten und verlangen, Strukturen zur Unterstützung sexuellen Fehlverhaltens zu verurteilen.
Im Jahr 2014 sagte Michelle Obama: „…kein Land kann jemals wirklich blühen, wenn es das Potenzial seiner Frauen unterdrückt und sich der Beiträge der Hälfte seiner Bürger beraubt.“ Diese Aussage gilt für Gesellschaften, für Familien ebenso wie für ganze Branchen und Unternehmen aller Größen. Nur wer einen Platz am Tisch erhält, kann langfristig erfolgreich sein und Bürger, Familienmitglieder und Mitarbeiter flächendeckend mobilisieren. Ein Platz am Tisch bedeutet Beteiligung und Verantwortung. Teilnahme an Diskussionen und Kreation. Verantwortung übernehmen für fundierte Entscheidungen und Ergebnisse.
Wir bei APIIDA wollen die Vielfalt in unserem Team erhöhen und werden unsere Bemühungen fortsetzen und verstärken. Es liegt an uns, uns zu ändern. Es ist unser gemeinsames Ziel und unsere gemeinsame Verantwortung, ein positives, innovatives und produktives Umfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen.
AMA ist so leicht bedienbar, dass Sie innerhalb weniger Minuten die Einrichtung mit nur wenigen Klicks abschließen können. Die 2 faktorbasierte Anmeldung erfolgt mithilfe des Smartphones innerhalb von Sekunden.
<script>(function(t,e,s,n){var o,a,c;t.SMCX=t.SMCX||[],e.getElementById(n)||(o=e.getElementsByTagName(s),a=o[o.length-1],c=e.createElement(s),c.type=“text/javascript“,c.async=!0,c.id=n,c.src=[„https:“===location.protocol?“https://“:“http://“,“widget.surveymonkey.com/collect/website/js/tRaiETqnLgj758hTBazgd54_2Bs_2F1hO_2BSEM61LjHc_2FumOgop_2F_2FzoNypuJbSiCJD_2FTz.js“].join(„“),a.parentNode.insertBefore(c,a))})(window,document,“script“,“smcx-sdk“);</script><a style=“font: 12px Helvetica, sans-serif; color: #999; text-decoration: none;“ href=“https://de.surveymonkey.com“> Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback. </a>
APIIDA Mobile Authentication ist zu 100% „MADE IN GERMANY“ und wird komplett an unserem Standort in Groß-Bieberau in Deutschland entwickelt, programmiert und optimiert. Die kompletten Prozesse und Informationen kommen aus unserem Hause.
Wir als APIIDA AG haben uns bewusst zum Standort Groß-Bieberau am nördlichen Rand des Odenwaldes entschieden und möchten in dieser Region wachsen. Unser Team arbeitet hier täglich daran, die bestmögliche Lösung für Ihre jeweiligen Aufgabenstellungen anbieten zu können.
APIIDA Mobile Authentication is 100% „MADE IN GERMANY“ and completely developed, programmed and optimized at our location in Groß-Bieberau, Germany. The whole processes and information are from our company.
We have decided to the location Groß-Bieberau on the northern edge of the Odenwald and would like to grow in this region. Our team works daily to provide the best possible solution for your specific tasks.