Groß-Bieberau, den 14.11.2017.
Die APIIDA AG, Lösungspartner für die digitale Transformation für Unternehmen und Organisationen, präsentiert sich im Rahmen der Darmstädter IT-JOBTOURNEE am 29. November 2017 als eines von drei Unternehmen des Business-HUBs Groß-Bieberau. Wie gewohnt ist die Software AG Gastgeber für die teilnehmenden Firmen des HUBs.
„Wir freuen uns bei der IT-Jobtournee dabei zu sein und unser innovatives Unternehmen Absolventen und Berufsanfängern vorstellen zu können“, blickt APIIDA-Vice President Sales & Marketing, Armin Stephan, voraus. „In Zeiten des Fachkräftemangels, von dem unsere Branche ganz besonders betroffen ist, wird es gerade auch für neu gegründete, kleine und mittelständische Unternehmen immer schwerer, gutes Personal zu finden. An spannenden Projekten mangelt es den Unternehmen in Zeiten der Branchen-übergreifenden Digitalisierung dabei keineswegs. Genau hierin werden wir den Teilnehmern Einblick geben und freuen uns auf viele persönliche Gespräche und junge Talente.“
Der Verein IT FOR WORK, welcher kleine und mittlere Unternehmen der IT-Branche in der Region Rhein Main Neckar vernetzt, bringt mit der JOBTOURNEE bereits das siebte Mal in Folge Studenten und Absolventen mit IT-Unternehmen der Region zusammen. Hiermit unterstützt der Verein IT-Unternehmen bei der immer schwierigeren Suche nach Nachwuchskräften, die gegenüber den Big Playern der Branche mit großen Rekrutierungsbudgets oftmals das Nachsehen haben. Der Verein erwartet circa 100 Teilnehmer. In Gruppen von 30 bis 40 Personen fahren Shuttle Busse nacheinander verschiedene Standorte an, an denen sich in einem Zeitfenster von ca. 2 Stunden jeweils drei bis vier Unternehmen vorstellen und in persönlichen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihre Unternehmen vermitteln. IT-Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger können sich kostenfrei unter www.jobtournee.de anmelden.
AMA ist so leicht bedienbar, dass Sie innerhalb weniger Minuten die Einrichtung mit nur wenigen Klicks abschließen können. Die 2 faktorbasierte Anmeldung erfolgt mithilfe des Smartphones innerhalb von Sekunden.
<script>(function(t,e,s,n){var o,a,c;t.SMCX=t.SMCX||[],e.getElementById(n)||(o=e.getElementsByTagName(s),a=o[o.length-1],c=e.createElement(s),c.type=“text/javascript“,c.async=!0,c.id=n,c.src=[„https:“===location.protocol?“https://“:“http://“,“widget.surveymonkey.com/collect/website/js/tRaiETqnLgj758hTBazgd54_2Bs_2F1hO_2BSEM61LjHc_2FumOgop_2F_2FzoNypuJbSiCJD_2FTz.js“].join(„“),a.parentNode.insertBefore(c,a))})(window,document,“script“,“smcx-sdk“);</script><a style=“font: 12px Helvetica, sans-serif; color: #999; text-decoration: none;“ href=“https://de.surveymonkey.com“> Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback. </a>
APIIDA Mobile Authentication ist zu 100% „MADE IN GERMANY“ und wird komplett an unserem Standort in Groß-Bieberau in Deutschland entwickelt, programmiert und optimiert. Die kompletten Prozesse und Informationen kommen aus unserem Hause.
Wir als APIIDA AG haben uns bewusst zum Standort Groß-Bieberau am nördlichen Rand des Odenwaldes entschieden und möchten in dieser Region wachsen. Unser Team arbeitet hier täglich daran, die bestmögliche Lösung für Ihre jeweiligen Aufgabenstellungen anbieten zu können.
APIIDA Mobile Authentication is 100% „MADE IN GERMANY“ and completely developed, programmed and optimized at our location in Groß-Bieberau, Germany. The whole processes and information are from our company.
We have decided to the location Groß-Bieberau on the northern edge of the Odenwald and would like to grow in this region. Our team works daily to provide the best possible solution for your specific tasks.